Herzlich Willkommen beim TV Lauterbach!
Wir freuen uns, dass Du auf unserer Homepage "gelandet" bist.
Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung des
Turnvereins Lauterbach von 1862 e. V.
am Montag, 17. November 2025 um 19:00 Uhr im Sportlerheim (Jugendheim) am Adolf-Spieß-Sportplatz, Mozartstr. 10, 36341 Lauterbach
Tagesordnung
- Begrüßung
- Jahresbericht 2024
- Vorstand
- der Abteilungen
- Aussprache zu den Berichten
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes und des Beirates
- Neuwahlen
- Vorstand
- Beirat
- Kassenprüfer
- Satzungsänderung § 10 Mitgliederversammlung Abs. 1: Die Mitgliederversammlung ist vom Vorstand unter Einhaltung einer Frist von zwei Wochen und unter Mitteilung der Tagesordnung über die Homepage des Vereins einzuberufen (http://tv-lauterbach.de). Die Einberufung kann auch unterstützend über die örtliche Tageszeitung „Lauterbacher Anzeiger“ erfolgen. Die aktuelle Satzung kann auf der Homepage des TV Lauterbach eingesehen werden, http://tv-lauterbach.de.
- Beschlussfassung über Anträge der Mitglieder, die beim Vorstand schriftlich eingereicht werden müssen. Anträge müssen dem Vorstand bis zum 1.11.2025 vorliegen.
Der Vorstand
Gerhard Schäfer Karin Boss Thea Lichter
————————————————————————
TVL - Walkingtreff
Ab sofort jeden Dienstag
Treffpunkt 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr am Eingang zum Stadtpark
Leitung: Martin Meffert und Michael Fink
NEWS - NEWS - NEWS
Neue Abteilungsgründung - A I K I D O - Kampfkunst
Wir freuen uns, dass wir mit Joachim Heintz, 2. Dan Aikido, einen erfahrenen Trainer für das Training gewinnen konnten. Das Training findet immer dienstags von 18:45-20:15 Uhr für Erwachsene (16-99) in der SPORTHALLE An der Wascherde statt.
Wer Interesse hat kann Joachim Heintz gerne unter der Telefonnummer 0160 2357974 persönlich kontaktieren.
AIKIDO ist eine Kampfkunst und steht für Ai = Harmonie, Ki = Energie, Do = Weg. Weg der Harmonie im Einklang mit der kosmischen Energie.
Inhalte und Ziele des Trainings sind:
- Spaß an der Bewegung
- allgemeine Stärkung des Körpers
- Steigerung von Kondition, Kraft und Ausdauer
- Beweglichkeit und Geschmeidigkeit entwickeln
- Atemübungen, Ki-Übungen (Ki- Energie)
- Übungen zur Körperwahrnehmung, Konzentration, Geschicklichkeit und Bewegungskoordination
- Auseinandersetzung mit sich, dem Partner (Partnerübungen) und der Gruppe
- Selbstbewusstsein stärken
- Situationsanalyse, Einschätzung von Situationen
Es reicht einfach mit bequemer Kleidung (Jogginghose, T- Shirt, Badeschuhe) beim Training vorbeizuschauen und mitzumachen.
# ################### #
Fortbildung „Kindeswohl im Sportverein“ beim TV Lauterbach
In zwei Veranstaltungen wurden kürzlich beim TV Lauterbach 49 Trainer und Übungsleiter zum Thema „Kindeswohl im Sportverein“ durch die ehrenamtliche Kindeswohlbeauftragtebeim TVL, Barbara Schein eingeführt und sensibilisiert.
Im Verein beobachtet man in den Trainingsgruppen das Gleiche wie in Schulen, dass gemobbt, ausgegrenzt, gedemütigt und herabgewürdigt wird. Trainer und Übungsleiter haben hier eine besondere Verantwortung. Dazu gehört mit den Kindern und Jugendlichen Verhaltensregeln zu erarbeiten und sie bei der Umsetzung zu unterstützen. Wenn Kinder ihre Rechte kennen und dadurch emotional gestärkt werden, können sie sich in bedrängenden Situationen wehren und ihre Bedürfnisse artikulieren. Trainer und Übungsleitersind zudem verpflichtet, Kindern und Jugendlichen mit Respekt zu begegnen und ihre Würde und Unversehrtheit zu wahren.
Ziel der Fortbildung war es Sensibilität für vorhandeneGefährdungen zu entwickeln, Wahrnehmung fürGrenzverletzungen zu schärfen und Handlungssicherheit für den sportlichen Alltag mit Kindern und Jugendlichen sowie für den Umgang mit Verdachtsfällen oder konkreten Vorkommnissen zu schaffen. Trainer und Übungsleiter fanden die Fortbildung hilfreich und wichtig für ihre ehrenamtliche Tätigkeit.
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
Sport in vielen Facetten, Freude an der Bewegung, Begeisterung und Wettkampf im Team, Miteinander Feiern - all das zeichnet unseren über 150 Jahre alten Sportverein aus. Der Verein hat in dieser Zeit viel erlebt. Schnuppere in unserer "Geschichte", wenn Du die alte Zeit nachlesen möchtest.
Mit unserer Homepage möchten wir Dir als Interessierte/n oder als Mitglied das aktive Leben unserer Abteilungen und das Umfeld des TVLs aufzeigen und näherbringen. Was ist los bei den Handballern, den Volleyballern, den Badmintons, den Turnern, den Leichtathleten, den Gymnastikbegeisterten, den Ringern und TUMABAlern?
Schaue gleich mal rein in die einzelnen Abteilungsbereiche!
Für Kritik, Lob, Verbesserungen und Ideen jeglicher Art sind wir immer offen. Tretet einfach in Kontakt mit uns, wir freuen uns.
Euer Vorstand
Gerhard Schäfer (1. Vorsitzender)
Bärbel Möller (2. Vorsitzende)
Karin Boß (1. Schatzmeisterin)
Thea Lichter (2. Schatzmeisterin)