Hobbyliga
Nähere Informationen zur Hobbyliga allgemein findet Ihr unter Hobbyliga Hessen - Ost
10. Spiel: BV Alsfeld unterliegt zu Hause mit 1:7 gegen TVL
Das letzte Spiel der Hobbyligasaison 2022/2023 endet für uns mit einem 7:1 Auswärtssieg in Alsfeld. Damit beenden wir die Saison sehr durchwachsen mit vier Siegen und sechs Niederlagen. In Punkten ausgedrückt erreichten wir 8:12 Punkte bei 35:45 Spielen. Wir haben uns besonders gefreut, dass wir nach der langen Corona-Unterbrechung mit vielen Vereinsspieler*innen die Spiele bestreiten konnten. Es hat uns allen wieder viel Spass gemacht. Jetzt hoffen wir, dass im April 2023 wir weiterhin mit fünf anderen Mannschaften erneut in eine weitere Hobbyligasaison starten können.
9. Spiel: TVL verliert erneut mit 3:5 zu Hause gegen Wehrda
8. Spiel: TVL verliert Heimspiel mit 0:8 gegen Petersberg
7. Spiel: TV Flieden besiegt TVL deutlich mit 8:0
6. Spiel: FT Fulda verliert gegen TVL mit 3:5
Nach dem Heimsieg folgte ein unerwarteter Auswärtssieg in Fulda.
5. Spiel: TVL landet 5:3 Sieg gegen BV Alsfeld
Endlich mal wieder ein Sieg nach zwei Niederlagen. Insgesamt waren wir mit zehn Spieler*innen im Einsatz.
4. Spiel: SG Wehrda besiegt TVL klar mit 7:1
3. Spiel: Petersberg besiegt TVL mit 5:3
02.06.2022
1. Heimsieg gegen Flieden mit 8:0
Mit Bestbesetzung konnten wir das zweite Spiel in der Hobbyliga gegen Flieden bestreiten. Mit Jeremias Krummeich, Jakob Rivinus und Mario Kropf konnten die drei Einzel recht klar gewonnen werden. Die beiden Herrendoppel, Jeremias Krummeich mit Torsten Burkart und David Lott mit Flávio Porcello, mussten jeweils über drei Sätze gehen, um die Punkte zu holen. Damit war beim Zwischenstand von 5:0 schon der Sieg nicht mehr zu nehmen. Das Damendoppel mit Luisa Faust und Anna Kirst ging klar an Lauterbach. Die Punkte 7 und 8 wurden dann in den abschließenden Mixed-Paarungen Luisa Faust mit Stefan Lott und Anna Kirst mit Jakob Rivinus gewonnen. Trotz des klaren Ergebnisses waren es enge und spannende Spiele.
28.04.2022
1. Spiel endet mit knapper 3:5 Niederlage
Erstes Spiel am 28.04.2022 leider knapp mit 3:5 gegen FT Fulda verloren. Trotz einer 3:0 Führung gingen die restlichen Punkte an Fulda. Dabei gingen zwei Mixed-Partien jeweils im dritten Satz knapp verloren. Wir freuen uns schon aufs Rückspiel.
2:6 Niederlage im letzten Gruppenspiel in Petersberg
1. Platz in Gruppe A bedeutet Heimspiel für das Halbfinale
30.01.2020
Im letzten Gruppenspiel erwischte es die Mannschaft um Stefan Lott doch noch. Es setzte die erste und einzige Niederlage in der Gruppenphase.
Mit 2:6 fiel sie eindeutig und am Ende auch klar aus. Petersberg war mit Bestbesetzung angetreten, was für den TVL nicht ganz zutraf. Die besten drei Spieler aus dem Hinspiel waren nicht mit dabei, so dass die Spielpaarungen nicht großartig eingespielt waren.
Letztendlich war an diesem Abend aber das Ergebnis fast nebensächlich, da ein Freizeitspieler aus Petersberg am Rande der Spielfelder einen Herzinfakt erlitt. Dies geschah beim Stande von 2:4. Die danach noch stattfindenden Spiele hatten somit nur noch statistischen Wert. Wichtig ist, dass der Freitzeitspieler seinen Herzinfakt überlebt hat.
Weitere Berichterstattung folgt...
5:3 Heimsieg gegen Flieden
Gruppensieg im vorletzten Spiel damit gesichert
11.12.2019
Im vorletzten Rückrundenspiel trat der TVL gegen Flieden zu Hause an. Ein, nach den ersten drei Paarungen nicht mehr für möglich gehaltener, 5:3 Sieg sichert den Lauterbachern den vorzeitigen Sieg in der Gruppe A. Die Saison 2019/2020 geht damit jetzt schon als eine der erfolgreichsten der letzten Jahre in die Geschichte der Badminton Abteilung ein.
(weiterlesen: Frühzeitiger Gruppensieg 2019 )
Sicheres 8:0 zu Hause gegen BG Fulda
Weiterhin auf Platz 1
25.11.2019
Im zweiten Rückrundenspiel trat der TVL mit vier personellen Veränderungen zum Hinspiel auf. Aber auch BG Fulda trat mit einer komplett anderen Mannschaft als im Hinspiel auf. Somit war zu Beginn des Spiels nicht klar, wie die Partie ausgehen würde.
(weiterlesen: 8:0 Heimsieg gegen BG Fulda )
Unglaubliches 7:1 bei FT Fulda
Starke Teamleistung sichert Platz 1
17.10.2019
Erstes Rückrundenspiel startete mit dem ersten gegen den zweiten der Hobbyliga. Im Auswärtsspiel trat der TVL mit vier Herren und zwei Damen in Fulda an. Mit einer ganz starken Teamleistung schafften die Lauterbacher das nicht für möglich gehaltene. Sie siegten 7:1. Das die einzelnen Spiele sehr knapp waren, zeigt der Blick auf die Statistik: von acht Spielen gingen fünf über drei Sätze.
(weiterlesen: 7:1 bei FT Fulda - Tabellenerster)
Starkes 4:4 in Flieden
Erstmals in Flieden - wichtiger Punktgewinn und Platz 1
06.09.2019
Mit Spannung wurde im Vorfeld dem Spitzenspiel gegen Flieden entgegengefiebert. Letztendlich erfüllte das Spiel voll die Erwartungen. Mit einem gerechten 4:4 liegen die Lauterbacher nach Beendigung der Vorrunde auf Platz 1 der Gruppe A.
(weiterlesen: 4:4 in Flieden - Platz 1)
Mit 7:1 dritter Sieg im dritten Spiel
Neuling Petersberg zu Hause bezwungen
25.08.2019
Im dritten Ligaspiel und zweiten Heimspiel hatte der TV Lauterbach es mit Neuling Petersberg zu tun. Das erste Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften endete mit einem recht klaren 7:1. Ab sofort bis zum Ende der Saison haben sich die Verantwortlichen darauf geeinigt, dass anstelle des Dameneinzel eine weitere Mixed-Paarung gespielt wird.
(weiterlesen: 7:1 gegen Petersberg)
Klarer 8:0 Auswärtssieg bei PSV Blau Gelb Fulda
Zweiter Sieg im zweiten Spiel
27.06.2019
Im zweiten Ligaspiel hatte der TV Lauterbach es mit der Mannschaft der PSV Blau Gelb Fulda zu tun. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften vor zwei Jahren endete mit einem dramatischen Unentschieden. Umso konzentrierter waren im Vorfeld die Vorbereitungen der Lauterbacher auf das Spiel. Mannschaftsführer Stefan Lott konnte mit der aktuell stärksten Mannschaftsaufstellung nach Fulda reisen.
(weiterlesen: 8:0 Auswärtssieg bei PSV BG Fulda)
Erstes Hobbyliga Spiel mit unerwarteten 6:2 Sieg gegen FT Fulda
Starke Mannschaftsleistung zum Rundenauftakt
28.05.2019
Mit dem letztjährigen Gruppensieger FT Fulda hatte der Spielplan für das erste Spiel eine sehr schwere Aufgabenstellung für uns parat. Zudem war Fulda mit acht Personen personell sogar noch besser aufgestellt als wir. Doch durch unerwartete Punktgewinne im 2. Doppel (Torsten Burkart/Mario Kropf) und Petra Burkarts Sieg im Dameneinzel kam am Ende ein unerwarteter 6:2 Sieg zustande. Benjamin Hardt und Luisa Faust im Mixed, Johannes Theis und Jeremias Krummeich, jeweils im Herreneinzel und Doppel, holten die restlichen vier Punkte. Spielführer Stefan Lott, der diesmal nur als Coach fungierte, freute sich mit seinem Team über den unerwarteten Sieg und einen guten Start in die schwere Runde.
(weiterlesen: Auftaktsieg gegen Fulda mit 6:2)
TV Lauterbach nimmt erstmals an Hessenmeisterschaft der Hobbyliga in Messel teil
Lauterbach nimmt als Ersatzvertreter neben Schlitz teil
25.05.2019
Völlig überraschend kam die Nachricht beim TV Lauterbach an, dass er als 2. Vertreter neben Schlitz an der Endrunde zur Hessenmeisterschaft teilnehmen könnte. Die Chance nahmen Benjamin Hardt, Johannes Theis, Jeremias Krummeich, Mario Kropf, Luisa Faust und Petra Burkart war. In insgesamt zwei Gruppen á vier Mannschaften spielte jeder gegen jeden, danach spielten die Mannschaften in zwei "Halbfinals" die weiteren Platzierungen aus. Mit einem 7. Platz und um viele positive Erfahrungen reicher trat unsere Mannschaft die Heimfahrt an. (weiterlesen Hessenmeisterschaft-Hobbyliga 2019 in Messel)
Hobbyliga 2019/2020 - Spielplan steht fest
Wir starten mit einem Heimspiel gegen FT Fulda im Mai.
Die weiteren Spieltage sind: (Heimspieltag immer Dienstag)
Wann | Heim | Gast | Ergebnis |
Mai 2019 | TV Lauterbach | FT 1841 Fulda | 6:2 |
Juni 2019 | BG Fulda | TV Lauterbach | 0:8 |
August 2019 | Flieden | TV Lauterbach | 4:4 |
August 2019 | TV Lauterbach | Petersberg | 7:1 |
Oktober 2019 | FT 1841 Fulda | TV Lauterbach | 1:7 |
November 2019 | TV Lauterbach | BG Fulda | 8:0 |
Dezember 2019 | TV Lauterbach | Flieden | 5:3 |
Januar 2020 | Petersberg | TV Lauterbach | 6:2 |
Halbfinale | TV Lauterbach | ||
Neue Hobbyliga-Runde startet im April 2019
Schwere Gruppengegner für Lauterbach
Mit Flieden, FT Fulda, BG Fulda und Petersberg spielen wir in Gruppe A. Die Gruppe B spielt mit Schlitz, Wehrda, Alsfeld, Grebenhain und Treysa. Das wird eine schwere Runde für uns. Zudem muss die Mannschaft um Spielführer Stefan Lott Abgänge durch nachrückende Jugendspieler kompensieren. Mit etwas Glück stoßen aber auch wieder eins, zwei Spieler zur Mannschaft, die aus beruflichen Gründen die letzte Saison nicht einsatzbereit waren.
3:5 - Spiel um Platz 7-8 geht knapp gegen Grebenhain verloren
Abschluß der Runde 2018/2019 endet mit Niederlage
Mit einer erneuten 3:5 Niederlage beendeten wir die Hobbyliga-Runde. Erneut konnten nur unsere Youngster Jeremias Krummeich und Johannes Theis wie gewohnt für die Punkte sorgen. Leider verletzte sich im letzten Einzel unser Spieler Moritz Eisenträger schwer. Die daraus resultierende Niederlage war somit nur noch reine Nebensache. Wir wünschen Moritz alles Gute und baldige Genesung! (weiterlesen Hobbyliga endet mit zwei Niederlagen)
3:5 - Spiel um Platz 5-8 geht verdient gegen Alsfeld verloren
Alsfeld war diesmal das stärkere Team
Mit einer Niederlage endete das Spiel umd Platz 5-8 für uns. Im letzten Spiel sorgten unsere Youngster Jeremias Krummeich und Johannes Theis wie gewohnt für die Punkte. Erstmals im Einsatz war Julia Mitze im Mixed mit Torsten Burkart, der nach über 6 Monaten Pause wieder mitspielen konnte.
4:4 - Unentschieden im letzten Heimspiel gegen Grebenhain
Enger Kampf mit gerechtem Unentschieden
Durch den wichtigen Punkt beendet Lauterbach die Spielrunde mit Platz 3. Letztendlich fehlte nur ein Punkt zu Platz eins, da FT Fulda im letzten Spiel Wehrda schlug und damit von Rang 3 auf 1 sprang. Somit spielen wir um die Plätze 5-8. Im ersten "Halbfinale" spielen wir zu Hause gegen den BV Alsfeld. (weiterlesen 4:4 gegen Grebenhain)
3:5 - Zweite Niederlage in Folge bei Wehrda/Schenklengsfeld
Wehrda mit starkem neuen Spieler zu stark für Lauterbach
Zweite Niederlage in Folge. Das die letzten Spiele schwer werden würden, war schon im Vorhinein klar. Letztendlich fehlte ein Quentchen Glück zum Punktgewinn.
3:5 - Erste Niederlage im Auswärtsspiel bei FT Fulda
Mit letztem Aufgebot gegen Fulda reichte nicht zum Punktgewinn
Irgendwann musste es ja passieren. Ohne Spielführer Stefan Lott sprang Petra Burkart als Mannschaftsführerin ein. Das erwartet schwere Spiel ging leider knapp verloren.
8:0 im ersten Rückrundenspiel gegen Fulda
Sieg war mit engen Spielen knapper als das Ergebnis ausdrückt
Erneut mit einer umgestellten Mannschaft und zwei Newcomern, die zum ersten Mal zum Einsatz kamen, hat der TV Lauterbach in der Hobbyliga seinen Erfolg fortgeführt. (weiterlesen 8:0 im ersten Rückrundenspiel gegen Fulda 2)
Leistungsgerechtes 4:4 in Grebenhain zum Abschluss der Hinrunde
Damit zur Halbzeit Tabellenführung übernommen
Im letzten Spiel der Hobbyliga Hessen Ost Hinrunde hatte der TV Lauterbach das unerwartete schwere Auswärtspiel in Grebenhain zu überstehen. Am Ende gab es für beide Seiten ein leistungsgerechtes Unentschieden. Damit steht der TVL ungeschlagen am Ende der Hinrunde weiterhin auf Platz eins der Gruppe B. (Mit Unentschieden die Hinrunde ungeschlagen beendet)
Unerwarteter Erfolg des TV Lauterbach
5:3 Sieg gegen SG Wehrda/Schenklengsfeld
Im 3. Spiel der Hobbyliga Hessen Ost hatte der TV Lauterbach ein weiteres Heimspiel gegen den SV Wehrda/Schenklengsfeld zu besteiten. Noch nie konnte gegen diesen Gegner gewonnen werden. Der Bann konnte gebrochen werden und der TVL steht damit vorübergehen auf Platz eins der Gruppe B. (Unerwarteter Erfolg im 2. Heimspiel)
Gelungene Heimpremiere des TV Lauterbach
6:2 Erfolg gegen FT 1848 Fulda
Im 2. Spiel der Hobbyliga Hessen Ost hatte der TV Lauterbach sein erstes Heimspiel gegen den FT 1848 Fulda mit 6:2 gewonnen. Damit konnten die Lauterbacher nach zwei Spielen ihre weiße Weste behalten und liegen ungeschlagen auf Platz zwei der Gruppe B. (Gelungene Heimpremiere gegen FT 1848 Fulda)
Hobbyliga 2018/2019 - Spielplan steht fest
Wir starten mit einem Auswärtsspiel bei der 2. Mannschaft des PSV Blau Gelb Fulda im April.
Die weiteren Spieltage sind: (Heimspieltag immer Dienstag)
Wann | Heim | Gast | Ergebnis |
April 2018 | PSV BG Fulda 2 | TV Lauterbach | 0:8 |
Juni 2018 | TV Lauterbach | FT 1841 Fulda | 6:2 |
August 2018 | TV Lauterbach | SG Wehrda/Schenklengsfeld | 5:3 |
September 2018 | TSV Grebenhain | TV Lauterbach | 4:4 |
September 2018 | TV Lauterbach | PSV BG Fulda 2 | 8:0 |
Oktober 2018 | FT 1841 Fulda | TV Lauterbach | 5:3 |
November 2018 | SG Wehrda/Schenk. | TV Lauterbach | 5:3 |
Januar 2018 | TV Lauterbach | TSV Grebenhain | 4:4 |
März 2019 | TV Lauterbach |
BV Alsfeld | 3:5 |
Letztes Spiel in der Hobbyliga geht mit 3:5 gegen Grebenhain verloren - 3. Platz in der Gruppe B zum Abschluss erreicht
Kürzlich fand das letzte Spiel der Saison ( Lauterbach gegen Grebenhain) statt und überraschte in doppelter Hinsicht. Erstmals gewann Grebenhain in Lauterbach und konnte damit, durch die Heimniederlage des BG Fulda gegen Treysa (3:5), B-Gruppensieger in der Badminton Hobbyliga 2017 werden. Mit der Hoffnung auf einen letzten Sieg, gingen die Spieler des TV Lauterbach ins Spiel. Überraschenderweise ging aber Grebenhain nach den ersten drei Doppelpaarungen mit 2:1 in Führung.
Das erste Doppel traten Torsten Burkart und Stefan Lott an und konnten mit je einem 21:15 das Spiel für sich entscheiden. Das zweite Doppel wurde dann von zwei Damen, Petra Burkart und Luisa Faust bestritten. Nach hartem Kampf ging dieses Spiel jedoch mit einem 13:21 und 17:21, an die Grebenhainer. Das Herren Doppel, mit den Nachwuchsspielern Johannes Theis und Jeremias Krummeich, ging jedoch leider, nach drei Sätzen, auch an die Grebenhainer (21:11, 17:21, 12:21).
Mit dem ersten Herreneinzel, gespielt von Banjamin Hardt, konnte Lauterbach dann noch mal, mit 21:15 und 21:19, einen Ausgleich auf 2:2 erzielen. Der Ausgleich sollte jedoch nicht lange halten, da sich die Grebenhainer, in einen parallel gespielten Einzel, ihre Führung wieder holten. Dieses laufintensive Einzel, bestritten von Jeremias Krummeich, endete mit einem 21:10, 10:21 und 13:21. Auch mit dem letzten Einzel, gespielt von Petra Burkart, kam es nicht zum erneuten Ausgleich (9:21, 13:21). Somit stand es nun 4:2 für Grebenhain. Die Mixed-Paarung sollte dann die Vorentscheidung bringen, ob es zum Unentschieden für Lauterbach noch reichen sollte oder nicht. Benjamin Hardt und Luisa Faust trafen auf einen extrem starken Gegner, bei dem, nach einem spannenden Spiel über drei Sätze, am Ende nur 2 Punkte den Ausschlag geben sollten. Mit 21:23, 21:19, 19:21 war es das engste Spiel, was aber letztendlich Grebenhain den 5. Punkt und damit den Sieg einbrachte.
Im dritten Herreneinzel kämpfte dann Moritz Eisenträger noch um den Ehrenpunkt. Diesen konnte er dann auch, in drei Sätzen (21:11, 17:21, 21:19), für sein Team erzielen. Leicht enttäuscht von dem Ausgang des Abends, gratulierten die Lauterbacher den erfolgreichen Grebenhainern zu ihrem Gewinn, und dem damit erreichten Sieg der Hobbyliga B-Gruppe.
Den Sieg in der A-Gruppe holte sich der TSG Schlitz. Im Jahre 2018 wird die Hobbyliga, mit ein paar Neuerrungen, weiter geführt. Nach dem Rückzug der Mannschaften aus Homberg und Alsfeld, werden aktuell dann nur noch 8 Mannschaften in zwei Gruppen spielen. Deshalb plant Lauterbach mit Alsfeld eine Spielgemeinschaft zu bilden. Die genauen Einzelheiten werden beim Eröffnungsturnier, am 14. Januar 2018 in Grebenhain, allen Mannschaften bekanntgegeben. Neu ist auch, dass die Hobbyliga unter dem Dach des HBV (Hessischer Badmintonverband) in vier Ligen, Nord, Süd, Ost, West starten wird. Die alte Hobbyliga Osthessen wird dann also Hobbyliga Ost heißen.
Alle Beteiligten freuen sich nun auf die neuen Wettkämpfe, die ab April 2018 starten werden und im März 2019 mit einem Endturnier, der acht besten Mannschaften aus den vier Ligen, einen Hobbyligameister Hessen ausspielen werden. Man darf gespannt sein, in wie weit unsere heimischen Vereine hierbei mitspielen werden.