Tumaba
Der TUMABA hat eine eigene Seite.
Endlich geht es wieder los!
Termine TUMABA:
- 21.01.23 um 9:00 Uhr Kartenvorverkauf im Posthotel Johannesberg
- 21.01.23 um 19:11 Uhr Kleinste Fremdensitzung im Anker
- 03.02.23 um 19:11 Uhr Verhaftung in der Schankhalle der Brauerei
- 12.02.23 ab 13:00 Uhr Aufbau in der ASH
- 16.02.23 ab 9:00 Uhr Rundreise Start in der ASH
- 17.02.23 um 19:51 Uhr 1. Große Fremdensitzung in der ASH
- 18.02.23 um 19:51 Uhr 2. Große Fremdensitzung in der ASH
- 19.02.23 um 15:11 Uhr Kinderkostümfest in der ASH
- 20.02.23 ab 9:00 Uhr Rosenmontagsumzug in Herbstein mit Wagen
- 22.02.23 um 17:31 Uhr Geldbeutel waschen an der Lauter
- 22.02.23 um 19:11 Uhr Herringsessen im Posthotel Johannesberg
Auftakt in die neue Karnevalssaison 2018/2019
LAUTERBACH (red). Die Tumaba-Abteilung hat am Sonntag mit einer aufsehenerregenden Show die karnevalistische Kampagne 2018/2019 eröffnet. Pünktlich am 11.11. um 11.11 Uhr wurde das Rathaus gestürmt. Für Aufsehen sorgten die Guggemusiker der Kinziggeister. Am frühen Nachmittag übernahm im Posthotel Johannesberg das Prinzenpaar Nadine und Peter Mischler die Regentschaft, unterstützt vom Kronprinzenpaar Lina Wahl und Jonas Schmatz. Die Fremdensitzungen im Johannesberg finden am 1. und 2. März 2019 statt. Unser Bild mit Tanzmariechen Sophia Groß zeigt, dass Karneval durchaus etwas mit Sport zu tun hat. Mehr auf den Seiten des www.tumaba.de.
Sommerfest beim Tumaba
LAUTERBACH (red). Bei Spiel, Spaß und guter Laune feierte die Tumaba-Abteilung des Turnvereins Lauterbach auf dem Sportplatz in Sickendorf ihr traditionelles Sommerfest. Sitzungspräsident Martin Hank begrüßte vom Grill aus besonders die fleißigen Helfer der vergangenen Kampagne und die stets kräftig mit zupackenden Eltern der jüngsten Aktiven in den Gardetanzgruppen. Mit dabei auch der Vorstand des Gesamtvereins mit Gerhard Schäfer an der Spitze und eine Hornissenkolonie. Das ältere Hausrecht dieser größten in Mitteleuropa lebenden Faltenwespe wurde respektiert und rund ums Nest ein Absperrband gezogen.
Die Kinder konnten dennoch auf dem Gelände nach Herzenslust toben. Die Insekten machten auch niemandem Grillgut, Salate oder Getränke streitig. Fassenachter sind auch in der Tierwelt beliebt. Für Turnvereinschef Gerhard Schäfer gab es gleich zu Beginn eine Extrawurst, angereicht von der Tumaba-Aktiven Anja Flach. Diese Unterstützung hätte auch Sitzungspräsident Hank gerne gehabt, gingen ihm beim Imbiss doch gleich zwei Plastikgabeln zu Bruch. Ansonsten hielten sich die sonst so informationsfreudigen Karnevalisten bedeckt. Das Motto der neuen Kampagne konnte noch nicht wie üblich verkündet werden. Denn das Prinzenpaar soll da ein Wörtchen mitreden. Die Entscheidung der vierfarbbunten Würdenträger ist noch nicht gefallen.
Beim Tumaba muss niemand Hunger leiden: Anja Flach von der rührigen Karnevalsabteilung füttert beim Sommerfest den Vorsitzenden des Turnvereins, Gerhard Schäfer.
Beim Sommerfest der Tumaba-Abteilung des Turnvereins Lauterbach lobte Sitzungspräsident Martin Hank (rechts) besonders die Aktiven, die im Laufe einer Kampagne im Hintergrund dafür sorgen, dass ein Rad ins andere greift.
Fotos: Stoepler